Ein Viertel im Wandel
Das Bahnhofsviertel Flensburg
Unsere Initiative setzt sich mit dem Viertel auseinander, mischt sich ein, debattiert und diskutiert. Stadtentwicklung, Planung und Gestaltung sind größere Herausforderungen denn je. Auf diesen Seiten berichten wir über unsere Projekte und die vielen Themen aus dem Flensburger Bahnhofsviertel.
Fragen an die Ratsfraktionen
Offene Anfrage an die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP, SSW, und SPD und nachrichtlich an Herrn Oberbürgermeister Fabian Geyer sowie die Fraktionen BüsoS, Die Linke, Flensburg wählen! und WiFFlensburg, den 15.2.2023 Sehr geehrte Ratsmitglieder, ...
2. Jahrestag der Räumung und Rodung am Bahnhofswald
Die BI Bahnhofsviertel lädt alle ein am Sonntag, den 19.2.2023 von 14 bis 16 Uhr in den Carlisle Park/Bahnhofstraße. Mit Redebeiträgen, Musik und einer Aktion, mit der auf eine neue geplante Umweltsünde in der Nähe aufmerksam gemacht wird: Auch die Baumgruppe auf dem...
Naturschutzbeirat Flensburg – Jahresbericht 2022
In jedem Jahr gibt der Naturschutzbeirat in Flensburg einen Bericht ab. Der Vorsitzende Naturschutzbeauftragte Dr. Ralph Müller hat den Bericht in der Sitzung des Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung am 17. Januar im Ratssaal mündlich vorgetragen. Sehr...
Freispruch für einen Besetzer des Bahnhofswaldes
„Früher hätte ich gesagt, dass der Staat das Klimaschutzziel von selbst verfolgt, aber im Jahr 2021 lässt sich das nicht halten“ sagte die Richterin. Der innerstädtische Wald sei ein von der Verfassung geschütztes Biotop. Das Ziel des Angeklagten, diesen Wald zu...
Droht der nächste Kahlschlag?
Ein offener Brief dier BI Bahnhofsviertel Flensburg vom 2. September 2022 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Simone Lange,wir wenden uns an Sie mit einer dringenden Frage: Was steckt hinter der Information in der sh:z vom 1.9.2022, dass nicht nur auf dem Gelände...
Die entscheidende Runde?
Die Auseinandersetzung um den Bahnhofswald geht womöglich in die entscheidende Runde.
Am 14. Juli 2022 begann ein neues Kapitel in diesem lang dauernden Konflikt. Die Investoren entschlossen sich abermals zu einer unangekündigten Hauruck-Aktion. Und die ging teilweise nach hinten los!
Bahnhofswald Flensburg: Plötzlich rollen die Bagger – BUND hält dagegen!
Am Morgen des 14. Juli erfuhren der BUND Schleswig-Holstein und die Bürgerinitiative Bahnhofsviertel aus der Presse, dass auf dem möglichen Baugelände des aus Naturschutzgründen heftig umstrittenen Bahnhofshotels Baggerarbeiten im Gange sind. Ein völlig...
„BI sucht OB“
Jetzt, nachdem die Landtagswahl vorbei ist, beginnt der Wahlkampf um den künftigen Oberbürgermeister/die künftige Oberbürgermeisterin. Die Bürgerinitiative Bahnhofsviertel wundert sich darüber, dass die Stelle bis heute nicht offiziell ausgeschrieben ist. Es mag ja...
Bunnies Ranch Video: Perfect Day
Am 10. März wurde das Werkstatt- und Ateliergebäude der Bunnies Ranch abgerissen. Die vereinseigene Band hat diesen denkwürdigen Moment mit Musik begleitet.
Leitlinien für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung in Flensburg
Ein Brief von Helmreich Eberlein an die Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung und Klimaschutz der Stadt Flensburg aus Anlass des Beschlusses der neuen „Leitlinien für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung in Flensburg“.
Musik, Reden und Aktion, ein Jahr nach der Räumung und Rodung
Am 19.2.2022 hat die BI Bahnhofsviertel Flensburg mit einer Gedenkveranstaltung an den Tag der Räumung und Rodung gedacht. Nachstehend der Redebeitrag von Günter Strempel. Moin, liebe Freunde des Bahnhofswaldes! Früh, ganz ungewöhnlich früh klingelte das Telefon an...
Jahresgabe
Am 18.2.2022 überreichte die Künstlerin Frauke Gloyer ihre Jahresgabe an Bürgermeister Henning Brüggemann, der diese stellvertretend für Oberbürgermeisterin Simone Lange im Ratssaal der Stadt Flensburg angenommen hat.
Weiter Beiträge auf unserer alten Seite: https://bahnhofsviertelflensburg.wordpress.com/