Ein Viertel im Wandel
Das Bahnhofsviertel Flensburg
Unsere Initiative setzt sich mit dem Viertel auseinander, mischt sich ein, debattiert und diskutiert. Stadtentwicklung, Planung und Gestaltung sind größere Herausforderungen denn je. Auf diesen Seiten berichten wir über unsere Projekte und die vielen Themen aus dem Flensburger Bahnhofsviertel.
Zusammenhänge erkennen
Manche Flensburger*innen mögen denken, dass der Einsatz für die Natur, so für den Bahnhofswald, letztlich den Fortschritt für ein besseres Flensburg be- und verhindert. Die damit zusammenhängenden Projekte dienen doch der Schaffung von Arbeitsplätzen, Wohnraum und der Mobilitätsverbesserung,
Zum 1. Jahrestag der Räumung und Rodung am Bahnhofswald
Presseerklärung der BI Bahnhofsviertel zum 1. Jahrestag der Räumung und Rodung. Los ging es in den frühen Morgenstunden des 19. Februar 2021.
Jahrestag der Räumung und Rodung
Wir erinnern, informieren und blicken in die Zukunft. Am 19.2.2022 im Carlisle-Park FlensburgMit Redebeiträgen, künstlerischen Aktionen und Live-Musik MIt:Duo PabametoShivan Assad und Jean Sawitzky (Gitarre und Percussion)Jens-Peter Müller (Geige) Rebekka Marder...
Zum fortgeschriebenen Rahmenplan Südstadt/Bahnhofsumfeld
Ein Offener Brief an IHR-San Geschäftsführer Markus Pahl
von Helmreich Eberlein, Flensburg.
Gedanken und Einwände gegen die Rahmenplanfortschreibung Südstadt/Bahnhofsumfeld
Wie ernst nimmt Flensburg die Kultur?
Im Kulturausschuss der Stadt, genauer gesagt im Ausschuss für Tourismus und Kultur (AKT) wurde am 25.11.2021 über die Zukunft von Bunnies Ranch im Bahnhofstal abgestimmt. Die Folge ist, dass sich Bunnies Ranch nun noch schneller im freien Fall befindet und eine Zukunft im Bahnhofstal sehr ungewiss wird.
Quartiersentwicklung und politische Entscheidungen
Zwei Sitzungen der Kommunalpolitik stimmen über die Zukunft der Kultur im Bahnhofstal ab. Der städtebauliche Wettbewerb ist aber noch nicht einmal ausgelobt.
Spannende Diskussion zur Bahnstruktur in Flensburg
Am 4.11.2021 hat der VCD ein spannendes online-Dialogforum zur künftigen Bahnstruktur in Flensburg, eine mögliche Reaktivierung der Strecke nach Niebüll und einen ZOB-Bahnhof, oder mögliche Alternativen durchgeführt. Erstmal gelang es, die harten Fronten etwas aufzuweichen.
Unser Raum im Quartier
Bunnies Ranch e. V. engagiert sich in der Stadtgesellschaft mit einer Veranstaltung am 18.11. zum Thema nachhaltige Stadtentwicklung, mit Beispielen aus dem Bahnhofstal.
Eine wichtige Kampagne für das Flensburger Klima
Das Bündnis Klimabegehren Flensburg hat sich viel vorgenommen: Mit einem Bürger*innenbegehren will die Initiative in Flensburg die Verbrennung von Kohle und Erdgas stoppen. Das hat sehr viel mit den Flensburger Stadtwerken zu tun, denn sie sind für mehr als die Hälfte...
Mahnwache Bahnhofswald: Es geht weiter…
An jedem Donnerstag von 14 - 17 Uhr hält die BI Bahnhofsviertel Flensburg Mahnwache am Flensburger Bahnhofswald. Eine Frage, die uns häufig gestellt wird: "Warum machen Sie das?" Die Antwort ist einfach: Weil es immer wichtiger wird, sich für kleine, gewachsene,...
Appell: Bunnies Ranch im Bahnhofstal einplanen
Unser, wie wir meinen, gemeinsames Anliegen ist, dass die Stadtteilentwicklung unter Berücksichtigung grundlegender und nachhaltiger Werte vorangetrieben wird. Nur so können Quartiere entstehen, die die Bedingungen für ein gutes Leben für alle erfüllen und auch dem Anspruch der Nachhaltigkeit gerecht werden.
Fledermaus-Führung durch das Bahnhofstal
Fledermäuse sind faszinierende Wesen. Obwohl sie in unserer unmittelbaren Nachbarschaft leben, wissen die meisten Menschen sehr wenig über sie, und verknüpfen stattdessen eine ganze Reihe Vorurteile mit ihnen. Um das zu verändern, lud die BI Bahnhofsviertel am 9.September zu einer Führung mit der ausgewiesenen Fledermaus-Expertin Dorothea Barre ein.
Weiter Beiträge auf unserer alten Seite: https://bahnhofsviertelflensburg.wordpress.com/